Nachricht vom

Wir möchten auf eine spannende Konferenz zu Care-Arbeit und Autor*innenschaft vom 18. bis 20. Juni 2021 im virtuellen Raum aufmerksam machen.

Im Feld der Literatur sind schreibende Mütter immer noch Randfiguren. Ihr Dilemma, Erwerbs- und Sorgearbeit miteinander zu vereinbaren, wird wahlweise mitleidig kommentiert, belächelt oder bestenfalls ignoriert. Für das Kollektiv Writing with CARE / RAGE bilden Schreiben und Care keine Gegenpole. Sie sind ineinander verzahnt und verdanken einander die Dichte ihres Seins. Es braucht neue Narrative von Mutterschaft und künstlerischem Schaffen. Sie fordern Strukturen, die das Schreiben unterstützen, statt es zu erschweren. In welchem Verhältnis stehen Sorgearbeit und künstlerische Produktion? Welche Mythen kursieren? An drei Tagen kommen das Kollektiv, Gäst*innen und Interessierte zusammen, um darüber zu diskutieren und die Produktionsbedingungen als Schreibende mit Kindern gemeinsam zu sondieren.

Das Programm und weitere Informationen zur Konferenz finden Sie hier.

Alle Podiumsdiskussionen sind öffentlich und kostenlos zugänglich. Die Veranstaltungen werden auf dem Vimeo-Kanal von Writing with CARE / RAGE live gestreamed. Der Stream wird am Konferenz-Wochenende auf dieser Website zugänglich sein und in den sozialen Medien geteilt werden. Alle Zuschauer*innen sind herzlich eingeladen sich im Vimeo-Chat der einzelnen Veranstaltungen und in den sozialen Medien unter dem Hashtag an der Konferenz zu beteiligen.

Der Workshop mit Maternal Fantasies ist ebenfalls kostenlos. Es ist jedoch eine Voranmeldung unter workshop@care-rage.de erforderlich. Voranmeldungen werden vom 01.06.2021 bis spätestens zum 15.06.2021 unter: workshop@care-rage.de angenommen.